Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Erntetechnik: Stabiles Geschäft mit Feldhäckslern

am Montag, 01.12.2014 - 08:30 (Jetzt kommentieren)

Frankfurt am Main - Die gute Maisernte 2014 stützt das Geschäft mit Feldhäckslern. Der Absatz liegt auf Vorjahresniveau. Im Zuge der Greening-Anforderungen sieht die Branche auch 2015 Bedarf an Häcksel-Technik.

Deutschland ist der weltweit größte Absatzmarkt für selbstfahrende Feldhäcksler. Wie der Fachverband Landtechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA Landtechnik) mitteilte, wurden zur Ernte der zwei Millionen Hektar Silomaisfläche in der Saison 2013/2014 bis zum Saisonabschluss im Oktober 531 neue Häcksler in den Markt gebracht. Damit stehe das Marktvolumen fast exakt auf Vorjahresniveau.
 
Gleichzeitig scheine sich die Nachfrage im Vergleich zu den Rekordjahren 2010 bis 2012 auf einen wieder niedrigeren Stand eingependelt zu haben. Neue Herausforderungen sieht die Branche im Zuge des Greenings. Die Nachfrage positiv ausfallen, so der VDMA Landtechnik.
  • John Deere: Umsätze sinken um fünf Prozent (28. November) ... 
  • Maisernte: Mehr Fläche, hohe Erwartungen, tiefe Preise (9. September) ...

Postive Entwicklung für 2015 erwartet

Für das kommende Jahr sehen die Hersteller neue Herausforderungen für den Maisanbau, die sich im Zuge der Einführung der Greening-Maßnahmen und der damit verbundenen Verpflichtung zur Fruchtfolge abzeichnen werden.
  • Greening: Keine Fristverkürzung für Zwischenfrüchte (1. Dezember) ...
Das Maisaufkommen dürfte sich prognostisch weiterhin auf hohem Niveau bewegen. Schließlich müsse der Biogassektor, der mit etwa 8.000 Anlagen eine gewisse Marktsättigung erreicht habe, kontinuierlich mit Material versorgt werden, schreibt der VDMA Landtechnik. Insofern könnten sich die Ersatzbeschaffungsbedarfe ebenso wie die generelle Nachfrage nach Häckseltechnik auch in der Saison 2014/2015 positiv entwickeln.
  • Fendt-Feldtag: Vom 1.000er über die neuen 300er zum Katana 85 (1. September) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...