Die Verbrauchsgüter waren im Februar um 1,3 Prozent teurer als im Vorjahr, im Vergleich zum Vormonat stieg der Preis um 0,1 Prozent. Nahrungsmittel kosteten im Jahresvergleich 1,0 % mehr (unverändert gegenüber Januar 2014).
Besonders stark stiegen die Preise für
Butter. Sie kostete 15,8 % mehr als ein Jahr zuvor, gegenüber dem Vormonat sank der Preis jedoch um 4,0 %. Für
Milch musste 12,0 % mehr bezahlt werden als im Februar 2013, für
Käse und
Quark 15,3 %.
Verarbeitete Kartoffeln kosteten 6,7 % mehr als im Februar 2013. Fleisch (ohne Geflügel) war 4,9 % billiger als im Vorjahr, wobei der Preis für Rindfleisch um 5,9 %, Schweinefleisch um 4,5 % zurückging. Zucker kostete 8,0 % weniger.
- Discounter schadem mit Billigtaktik Tierwohl-Initiative (12. März)
Vorleistungsgüter waren im Februar um 1,9 Prozent billiger als im Februar 2013. Gegenüber dem Vormonat Januar 2014 sanken die Preise geringfügig um 0,1 %.
Futtermittel für Nutztiere sowie
Düngemittel und Stickstoffverbindungen kosteten 11,0 Prozent weniger als im Februar 2013. Gegenüber dem Januar zeigt die Tendenz allerdings wieder nach oben (Futtermittel +0,4 %).
- Harnstoff wieder billiger (14. März)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.