Über zwei Jahre hinweg soll ein niederändischer Betrieb Rind- mit
Pferdefleisch vermengt und falsch etikettiert haben. Den Behörden gegenüber konnte der Betrieb die betroffenen Lieferungen weder spezifizieren noch eingrenzen. Mit der Konsequenz, dass die komplette Produktion von 2011 bis 2013 für den Handel gesperrt und zurückgerufen wurde.
Mitterweile ist bekannt, dass in Deutschland 124 Händler, weiterverarbeitende Betriebe und Metzgereien von dem niederländischen Betrieb beliefert wurden. Betroffen sind bis auf das Saarland und Bremen alle Bundesländer.
Fleisch teilweise bereits konsumiert
Die Namen der betroffenen Betrieben sind gestern über das europäische Schnellwarnsystem RASFF ermittelt worden. Aktuell wird die betroffene Ware rückverfolgt und vom Markt genommen. Ein Teil des Fleisches wurde vermutlich bereits konsumiert, im Umlauf ist dem Vernehmen nach hautpsächlich noch Tiefkühlware. Betroffene Produkte könnten aber schon vor Wochen vom Markt genommen worden sein, weil bereits damals durch DNA-Tests Pferdefleisch nachgewiesen wurde.
- Auf der Suche nach 50.000 Tonnen Fleisch (11. April) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.