Zum Ersten lässt der zyprische Ratsvorsitz unter Minister Sofoclis Aletraris die Ressortchefs zur vorgeschlagenen einheitlichen Marktordnung auf die Fragen antworten, ob die Kommission in ihrem Vorschlag für ein Sicherheitsnetz die richtige Balance gefunden habe und ob sie - auch angesichts der budgetären Auswirkungen und Implikationen in der Welthandelsorganisation - für eine Anpassung der Referenzpreise beziehungsweise für einen Mechanismus dafür eintreten oder nicht.
Zum Zweiten geht es in der Ländlichen Entwicklung um die sogenannten "Sonstigen Benachteiligten Gebiete", deren künftige Abgrenzungskriterien umstritten sind. Hier sollen die Minister insbesondere antworten, ob sie mehr Flexibilität benötigen und jenen Mitgliedstaaten, mit Schwierigkeiten bei der Umsetzung der vorgeschlagenen acht neuen biophysikalischen Abgrenzungskriterien, dafür mehr Zeit, nämlich bis Ende 2015, eingeräumt werden soll.
- Agrarrat plant, Bewässerungssysteme zu fördern (12. September) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.