Am heutigen Montag steht die neue Ausrichtung der Direktzahlungen auf der Tagesordnung und im Dezember-Rat folgen die Förderprogramme für den ländlichen Raum. Zu Beginn des nächsten Jahres werden unter dänischer EU-Ratspräsidentschaft die Marktordnungen von den Ministern besprochen.
Heute beginnt der Agrarrat mit einer Aussprache über die EU-Fischereipolitik. Anschließend wird EU-Verbraucherkommissar John Dalli über das Käfigverbot ab dem 1. Januar 2012 sprechen.
Für EU-Mitgliedstaaten, die das Verbot nicht rechtzeitig einhalten können, wird eine Lösung gesucht. Die polnische EU-Ratspräsidentschaft lädt die Landwirtschaftsminister dann zu einem Mittagessen ein, bei dem es um die neuen Umweltprämien gehen soll. Am Nachmittag folgt eine öffentlich übertragene Debatte über die Direktzahlungen nach 2013. Unter dem Tagesordnungspunkt "Sonstiges " fordert Ungarn den Erhalt der Zuckerquoten bis mindestens 2020. Österreich wird das ungarische Anliegen beim Ministerrat unterstützen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.