Auch die abgesunkenen Milchpreise sorgen für Zündstoff unter den EU-Mitgliedstaaten. Polen fordert, dass die Strafabgaben der Milcherzeuger storniert werden. Über eine Zwischenfinanzierung der EU-Mitgliedstaaten soll eine Ratenzahlung der Superabgabe ermöglicht werden.
Italien will unter dem Tagesordnungspunkt "Sonstiges" die Lage auf dem EU-Zuckermarkt ansprechen. In einem Vorbereitungspapier macht Italien auf die drastisch gefallenen Zuckerpreise aufmerksam. Da 2017 die Zuckerquoten auslaufen, erwartet Italien einen weiteren Preisrückgang in der EU und regt Ausgleichsmaßnahmen an. Vor diesem Hintergrund wird Österreich für die Abschaffung der Produktionsabgabe bis zum Auslaufen der Quotenregelung eintreten.
- Milchforum: Chancen nach dem Ende der Quote (20. Januar) ...
- Rekord-Rübenkampagne geht zu Ende (23. Januar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.