Der dänische Landwirtschaftsminister Dan Jorgensen sieht dagegen gerade die Beihilfen zur Privaten Einlagerung von Schweinefleisch als Mittel der Wahl an, mit dem die Überschüsse auf dem Markt genommen werden könnten. Dänemark wurde im EU-Agrarrat von Frankreich, Tschechien, Belgien, Finnland und Irland unterstützt. Das Vereinigte Königreich, Deutschland und Schweden sprachen sich in der Debatte gegen die PLH aus.
Die EU-Mitgliedstaaten wollen möglichst gemeinsam handeln, um wieder Speck, Fette und Schlachtnebenprodukte auf den russischen Markt zu bekommen. Alleingänge in den Verhandlungen mit Russland über die Afrikanische Schweinepest wurden auf dem EU-Agrarrat heruntergespielt. Einige EU-Mitgliedstaaten, wie etwa Frankreich, warten auf die Anerkennung ihrer Exportbetriebe durch die russische Veterinärbehörde. Die EU-Kommission geht davon aus, dass mehr als zwei Drittel der bisherigen Schweinefleischlieferungen an Russland in diesem Jahr in Asien abgesetzt werden können.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.