
EU-Agrarrat: Milchmarkt spaltet die Mitgliedsstaaten

Luxemburg - Eigentlich wollten die EU-Agrarminister auf ihrem Treffen am kommenden Montag eine gemeinsame Erklärung zur Zukunft des EU-Milchmarktes vorlegen. Danach sieht es jetzt nicht aus.

Luxemburg - Eigentlich wollten die EU-Agrarminister auf ihrem Treffen am kommenden Montag eine gemeinsame Erklärung zur Zukunft des EU-Milchmarktes vorlegen. Danach sieht es jetzt nicht aus.
Geht es nach EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger müssen Landwirte mit einer Kürzung des Agrarhaushaltes von sechs Prozent rechnen.
Beim Treffen der Agrarminister in Luxemburg forderte EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis den Kampf gegen ASP zu verstärken.
Bayerns Agrarministerin Kaniber fordert die Milchbranche auf, ihre Lieferbeziehungen schnell zu modernisieren. Sie strebt auch einen Beschluss aller Länder an.
Unter der neuen Führung von Julia Klöckner bleibt das Bundesagrarministerium bei seiner Haltung bezüglich Obgrenzen für Direktzahlungen und Degression.