Neben der Zulassungsverlängerung des Pflanzenschutzmittels diskutieren die EU-Agrarminister heute auch über die Kennzeichnung und Vermarktung von Produkten aus Bergregionen sowie Binnenfischerei.
Die EU-Kommission hat bei der Vorstellung ihres Qualitätspaketes im Dezember 2010 die Bergregionen außen vorgelassen, um zunächst eine Folgeabschätzung abzuwarten. Ungarn macht nun Druck. Der Verbraucher vertraue insbesondere lokalen Erzeugnissen und Produkten aus Gebirgsregionen, betont die Präsidentschaft in einer Vorlage für den Ministerrat. Dieser Aspekt werde bisher ganz unterschiedlich genutzt, weshalb es sinnvoll sei, einheitliche Regeln in der EU-Qualitätsrichtlinie zu entwickeln.
Die Minister aus den EU-Binnenstaaten Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Luxemburg wollen sich heute für eine intensivere Förderung der Süßwasser-Fischzucht einsetzen. Um die zukünftige Versorgung der Bevölkerung mit Fischereiprodukten zu gewährleisten, will die EU die Fischzucht im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit und des Umweltschutzes ausbauen und verstärkt im neuen Europäischen Fischereifonds (EFF) ab 2014 berücksichtigen.
Berggebietskonferenz in Oberammergau: Herkunftskennzeichnung vereinbart (14. April 2011)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.