Dies ergab eine Umfrage der EU-Kommission, die am 30. März in Brüssel veröffentlicht wurde. Der Anteil derjenigen, die sich für eine Aufstockung des Landwirtschaftsbudgets aussprächen, sei in den vergangenen drei Jahren ständig angestiegen, erklärte die Generaldirektion für Landwirtschaft, in deren Auftrag die Umfrage gemacht wurde.
"Nach Auffassung der öffentlichen Meinung muss die Agrarpolitik vor allem die Qualität und Sicherheit der Agrarerzeugnisse gewährleisten, den Landwirten eine angemessene Lebenshaltung und den Verbrauchern angemessene Preise garantieren, die Umwelt schützen und die Herausforderungen des Klimawandels meistern", so die Kommission.
Gleichzeitig geht aus der jüngsten Eurobarometerumfrage hervor, dass nur 13 Prozent der EU-Bürger die EU-Agrarpolitik zu kennen glauben. 28 Prozent erklärten, sie hätten schon einmal davon gehört, wüssten aber nicht genau, worum es sich dabei handle. Rund 57 Prozent gestehen ihre völlige Ahnungslosigkeit ein. (lid)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.