EU-Freihandelsabkommen mit Kolumbien tritt in Kraft
Brüssel/Bogota - Am 1. August 2013 fielen die Handelsschranken zwischen der Europäischen Union und Kolumbien. Ein Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Land trat in Kraft.
Brüssel/Bogota - Am 1. August 2013 fielen die Handelsschranken zwischen der Europäischen Union und Kolumbien. Ein Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Land trat in Kraft.
Nach der Dürre 2018 sollten betroffene Bauern schnelle Hilfe erhalten. Die Auszahlung der Dürrehilfen dauert in Niedersachsen.
Wer wegen Narbenschäden Grünland neu einsäen will, muss aufpassen. Bei Dauergrünland sind im Vorfeld Genehmigungen nötig.
Ab heute läuft der erste Teil des Freihandeslabkommen der EU mit Japan an. Für den EU-Agrarexport bietet es neue Chancen.
Die SPD-Fraktion will Ministerin Klöckner zum "Paradigmenwechsel" in der Agrarpolitik zwingen. Andernfalls drohe eine Blockade.