Nach dem Willen der EU-Mitgliedstaaten sollen die Sparanstrengungen für den EU-Haushalt 2012 verstärkt werden. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr dürfe die Inflationsrate von zwei Prozent nicht übersteigen, legten die EU-Mitgliedstaaten am gestrigen Montag in Brüssel in einer gemeinsamen Position fest. Vor allem bei den Verwaltungskosten setzen die Länder den Rotstift an, wobei sie ihr eigenes Ratssekretariat in Brüssel nicht ausnehmen.
EU-Haushalt: 786 Millionen Euro weniger für die Landwirtschaft?
Brüssel - Die EU-Mitgliedsstaaten wollen die Sparanstrengungen für den EU-Haushalt 2012 verstärken. Das könnte im Bereich Landwirtschaft ein Minus von knapp 800 Millionen Euro bedeuten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.