Im November wollen die EU-Mitgliedstaaten den Rahmen für die zukünftigen EU-Finanzen festlegen. Kurz davor bezieht das Europaparlament Stellung. Kürzungen dürfe es im EU-Haushalt der Jahre 2014 bis 2020 nicht geben, stellten die Abgeordneten am Donnerstag vergangene Woche in Brüssel klar.
Der Haushaltsausschuss des Parlaments wies somit Sparforderungen aus den EU-Mitgliedstaaten zurück. Die EU habe sich zu einem wachstumsfördernden Engagement verpflichtet, für das ausreichende Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden müssten.
- EU-Agrarhaushalt: In Zukunft gefährdet (25.07.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.