Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

EU: Importstopp für fünf Obst- und Gemüsearten aus Indien

am Montag, 31.03.2014 - 07:25 (Jetzt kommentieren)

Brüssel - Die EU hat ein Importverbot für indische Mangos erlassen. Auch vier weitere indische Obst- und Gemüsesorten dürfen bis Ende 2015 nicht mehr in die Europäische Union importiert werden.

Die Notfallmaßnahme war von der Europäischen Kommission vorgeschlagen worden, nachdem im vergangenen Jahr EU-weit 207 Obst- und Gemüselieferungen aus Indien von Schädlingen wie der nicht-europäischen Fruchtfliege befallen waren.
 
Der Importstopp für Mangos, Auberginen, Taro (Colocasia), Schlangenkürbis und Bittermelonen gilt ab Mai.

Schäden durch eingeschleppte Arten

Auch wenn die betroffenen fünf Pflanzengattungen weniger als fünf Prozent der europäischen Gesamtimporte von indischem Obst und Gemüse ausmachen, stellen die Schädlinge eine Gefahr für die europäische Landwirtschaft dar. Sie deuten auf andauernde große Mängel bei der phytosanitären Zertifizierung in Indien hin, teilte die EU-Kommission mit. Der Importstopp wird vor dem 31. Dezember 2015 erneut überprüft.
  • Export soll Süßwarenindustrie weiter antreiben (16. März 2014) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...