Pflanzenvermehrungsmaterial (einschließlich Saatgut)
- neue verbesserte und getestete Sorten,
- Material, das nicht der Definition einer Sorte entspricht (heterogenes Material),
- herkömmliche Sorten und
- für Nischenmärkte bestimmtes Material.
Konkretere Maßnahmen als die oben aufgeführten hat die Kommission heute allerdings noch nicht veröffentlicht.
Hobbygärtner und privater Tausch von Vorschriften ausgenommen
- Zweifel um neue Saatgutrichtlinie (4. Mai) ...
- Saatgutrichtlinie nur für professionellen Handel gültig (25. April) ...
- EU-Kommission überarbeitet Saatgutrichtlinie (11. Dezember 2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.