Das Landwirtschaftsjahr 2011 stand in der EU im Zeichen eines Anstiegs der realen Faktor-
Einkommen um 3,7 Prozent (%). In Verbindung mit der Verringerung des agrarischen Arbeitseinsatzes um 2,7 % ergab sich eine Zunahme des realen landwirtschaftlichen Einkommens je Jahresarbeitseinheit um 6,5 % (vorläufige Zahl). Die tatsächliche Bandbreite zwischen den einzelnen Ländern ist jedoch groß. Sie liegt zwischen -22,5 % in Belgien und +43,7 % in Rumänien.
Dies geht aus einem Bericht der EU-Kommission über die Entwicklung des Agrarsektors im Jahr 2011 hervor. Der Einkommensanstieg in der Union ist auf einen leichten Zuwachs sowohl des Produktionsvolumens sowie auf ein deutlicheres Plus bei den Erzeugerpreisen zurückzuführen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.