Die EU-Mitgliedsstaaten sind sich im Grunde einig, dass künftig nationale Verbote beim Anbau von GVO möglich sein sollen. Doch beim "Wie" liegen die Vorstellungen noch weit auseinander. Während sich der Ministerrat für ein zweistufiges Verfahren entschieden hat, wollen Teile des EU-Parlaments umfassende, "rechtssichere" Verbote der Grünen Gentechnik, ohne dafür im Einzelnen überprüfbare Gründe anführen zu müssen, berichtet trangsgen.de.
Anfang Januar soll über die neuen Vorschriften endgültig entschieden werden. Dann könnten die neuen Regelungen bereits zur kommenden Anbausaison in Kraft treten.
- GVO: EU schafft Rechtssicherheit für nationale Anbauverbote (04. Dezember) ...
- EP-Umweltausschuss für nationale GVO-Anbauverbote (12. November)...
- Reaktionen auf GVO-Anbauverbot des Umweltausschusses (12. November) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.