Die mit Wurstbrät, Ei, Brot, Petersilie, Zwiebeln und Lauch gefüllten Teigtaschen stehen nun offiziell in einer Reihe mit dem Schwarzwälder Schinken, der Schwarzwaldforelle oder den Gurken von der Insel Reichenau (Bodensee).
Dies teilte das baden-württembergische Agrarministerium heute in Stuttgart mit. Die echten Schwäbischen Maultaschen dürfen somit nur noch aus Baden-Württemberg und dem Regierungsbezirk Schwaben in Bayern kommen. (pd)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.