Die EU unterschützt demnächst Produzenten von
Schweinefleisch mit
Beihilfen für die private Lagerhaltung. Einem entsprechenden
Vorschlag der Europäischen Kommission haben Experten der EU-Mitgliedstaaten heute
zugestimmt. EU-Agrarkommissar Phil Hogan sagte dazu: "Ich glaube, dass Beihilfen für die private Lagerhaltung das effizienteste Instrument sind, um auf die schwierige Marktsituation zu reagieren. Diese Maßnahme wird eine beträchtliche Produktmenge vom
Markt nehmen und diesen und die finanzielle Situation der Landwirte stabilisieren. Sie sollte zur Erholung des Marktes beitragen, indem sie die vorsichtige Erholung der Preise weiter belebt."
Marktexperte: Marktmechanismen werden erheblich gestört
Dlv-Marktexperte Olaf Zinke sieht die Beihilfen für die private Lagerhaltung kritisch. Denn die aufgekaufte Ware müsse nach einer bestimmten Zeit wieder auf den Markt, was in diesem Moment die Marktmechanismen empfindlich stören könnte. Zinke geht davon aus, dass der Schweinemarkt auch in diesem Jahr gut versorgt sein werde. "Wenn die aufgekaufte Ware wieder auf den Markt kommt, könnte das dämpfend auf einen Preisanstieg wirken oder sogar die Preise senken", erläutert Zinke gegenüber agrarheute.com.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.