Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Jetzt doch: EU verlängert Importstopp für Sprossen

am Donnerstag, 20.10.2011 - 09:21 (Jetzt kommentieren)

Brüssel - Bestimmte Samensorten aus Ägypten dürfen voraussichtlich bis Ende März 2012 nicht in die EU importiert werden. Die EU hat ein nach der EHEC-Krise geltendes Importverbot verlängert.

Die Verlängerung des Importverbotes kommt insofern überraschend, als dass die EU Mitte September ein baldiges Ende der Handelsbeschränkung angekündigt hatte. Experten des Europäischen Lebensmittel- und Veterinäramts (FVO) konnten damals auf einer Inspektionsreise in Ägypten keine Mängel feststellen.
 
Laut EU-Kommission habe eine Überprüfung in Ägypten jetzt doch gezeigt, dass die Produktionsbedingungen nach wie vor nicht den EU-Ansprüchen genügen. Auch das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) will eine entsprechende Verlängerung des Verbots beantragen, wie die Nachrichtenagentur SDA schreibt.
 
Import von Hülsenfrüchten wieder erlaubt

Wieder erlaubt werden soll aber sowohl in der EU als auch in der Schweiz der Import von ägyptischen Hülsenfrüchten, was vor allem grüne Bohnen betrifft. Die Importverbote waren verhängt worden, weil ägyptischer Bockshornkleesamen für die EHEC-Epidemie im Frühjahr verantwortlich war.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...