Die Verlängerung des Importverbotes kommt insofern überraschend, als dass die EU Mitte September ein baldiges Ende der Handelsbeschränkung angekündigt hatte. Experten des Europäischen Lebensmittel- und Veterinäramts (FVO) konnten damals auf einer Inspektionsreise in Ägypten keine Mängel feststellen.
Laut EU-Kommission habe eine Überprüfung in Ägypten jetzt doch gezeigt, dass die Produktionsbedingungen nach wie vor nicht den EU-Ansprüchen genügen. Auch das Schweizer Bundesamt für
Gesundheit (BAG) will eine entsprechende Verlängerung des Verbots beantragen, wie die Nachrichtenagentur SDA schreibt.
Import von Hülsenfrüchten wieder erlaubt
Wieder erlaubt werden soll aber sowohl in der EU als auch in der Schweiz der Import von ägyptischen Hülsenfrüchten, was vor allem grüne Bohnen betrifft. Die Importverbote waren verhängt worden, weil ägyptischer Bockshornkleesamen für die
EHEC-Epidemie im Frühjahr verantwortlich war.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.