Europawahl: Markus Ferber, Spitzenkandidat der CSU

Mit 98,3 Prozent hat die CSU ihren Europagruppenchef Markus Ferber zum Spitzenkandidaten für die Europawahl gekürt. Im Wahlkampf setzt die CSU auf mehr Bürgernähe und weniger Bürokratie.
Mit 98,3 Prozent hat die CSU ihren Europagruppenchef Markus Ferber zum Spitzenkandidaten für die Europawahl gekürt. Im Wahlkampf setzt die CSU auf mehr Bürgernähe und weniger Bürokratie.
Die FDP-Fraktion will erreichen, dass Landwirte für Sasionkräfte die Arbeitszeiten nur alle vier Wochen aufschreiben müssen.
Seit Mitte 2017 gilt das neue Düngerecht. Es verlangt viel Schreibkram. Neue Daumenschrauben lehnt der Berufsstand ab.
Die Anliegen des Ehrenamts rücken mehr in den Fokus der Bundesregierung. Unter anderem winken Entlastung bei der Bürokratie und Unterstützung im Hauptamt.
Ab 2021 könnten die EU-Zahlungsansprüche für Direktzahlungen entschädigungslos wegfallen. Allerdings müsste die Agrarreform bis dahin durch sein.