Zur Umsetzung des EU-Milchpakets wurde noch nichts Konkretes geäußert. Raymond sagte: "Das Paket steckt allerdings noch in den Kinderschuhen. Es wird Zeit brauchen, bis es Wirkung zeigt."
Das Milchpaket wurde derzeit auf freiwilliger Basis im Vereinigten Königreich, Belgien, der Tschechischen Republik, Dänemark, Estland, Deutschland, den Niederlanden, Polen und Schweden sowie verpflichtend in Zypern, Frankreich, Spanien, Ungarn, Litauen, Lettland, Portugal, Slowenien, der Slowakei, Italien, Rumänien und Bulgarien umgesetzt.
Es dient dazu, die Vertragsbeziehungen zwischen Landwirten und Verarbeitern zu stärken und die Position der Landwirte zu verbessern, sodass sie einen besseren Preis für ihre Milch erwirtschaften können.
- Ciolos: Senkung der Superabgabe nur bei Einstimmigkeit im Rat (19. Februar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.