Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet, beschäftigte sich der Bezirksausschuss Feldmoching-Hasenbergl am Dienstagabend mit einem sommerlichen Thema. Es ging um die Zufahrt zu einem Badesee in Feldmoching bei München in Bayern.
Anwohner forderten in einer Bürgerversammlung die Umwandlung in eine reine Fahrradstraße.
Straße soll reiner Fahrradweg werden
Viele Badegäste nutzen auf ihrem Weg zum See die Hammerschmiedstraße, die quer über den Acker vom Ortskern zum Naherholungsgebiet führt, wie die SZ berichtet. Um ihnen Vorfahrt zu gewähren, habe ein Anwohner letztes Jahr gefordert, die Straße zum Fahrrad-Weg zur erklären.
Die Verwaltung gab nun - nach eingängiger Prüfung und Besichtigung, wie es heißt - grünes Licht. Zudem habe man vorgeschlagen, die Straße gleich ins Fahrradnetz zu integrieren, so die Süddeutsche weiter. Dafür sollten weitere Straßen ebenfalls als Fahrradstraßen deklariert werden.
Politik nimmt Rücksicht auf Landwirte
Doch die Lokalpolitiker haben den Vorschlag mit Rücksicht auf die Landwirte zurückgewiesen. Wie Landwirt Martin Obersojer (CSU) laut SZ erklärt, habe man bisher immer aufeinander geachtet. Er wolle nicht, dass Traktoren hinter Fahrradfahrern herschleichen oder gar auf die Äcker ausweichen müssten.
Auch Markus Auerbach (SPD) lehnte den Vorschlag ab, konnte aber nicht alle seiner Fraktionskollegen davon überzeugen, wie die Süddeutsche berichtet.
Trotz Gegner: Beschluss pro Landwirtschaft
Es gab jedoch auch Widerworte gegen den Beschluss pro Landwirtschaft. Diese kamen von den Grünen, die sich um die Gesundheit der radelnden Kinder und Familien sorgen würden. Es ginge hier nicht um die Landwirte, sondern um die Autos, zitiert die SZ Christine Lissner (Grüne).
Das Gremium beschloss letzten Endes aber zugunsten der Landwirte. Sie haben weiterhin Vorfahrt mit ihren Traktoren.