Pachtpreise fallen?
Xerion5000 fragt: "Fallende Produktpreise von Getreide, Raps, Milch, Fleisch, in absehbarer Zeit auslaufendes EEG für Biogas usw... Das müsste sich doch auf die (Wurde entfernt) auswirken ? Vorausgesetzt der Pachtmarkt ist ein Markt ?"
Joschi79 meint dazu: "Bin auch mal gespannt, wie es im Pachtmarkt weiter geht. Einige Kollegen (wenn man hier von Kollegen sprechen kann ) bieten erst hohe Beträge und dann im zweiten oder dritten Jahr jammern sie rum, um weniger zu zahlen. Die Verpächter machen das Spiel auch noch mit. Mal sehen, wie die Betriebe mit hohen Pachtzahlungen/ha durch die Runden kommen."
DWEWT schreibt: "Warum sollten die Pachtpreise fallen? Es gibt auch jetzt noch genügend Betriebe, die Geld verdienen."
Und Andi24 antwortet: "Fallen werden die Pachtpreise nicht so schnell, man muss eher froh sein, wenn sie nicht noch weiter steigen!! Ich weiß auch von vielen, dass sie im ersten Pachtjahr z.B. 800€ zahlen und dann nur noch 400-600€ je nach Jahr und Lust.
Problem ist nur, dass so was nur in den wenigsten Fällen ans Licht kommt und der Verpächter nichts dagegen tun kann. Aber das schlimmste ist, wenn man wegen so einem Flächen verliert. Meistens kommt aber so etwas erst nach 5 Jahren raus, wenn der Verpächter wieder ankommt und einem die Flächen wieder geben will auch wenn man weniger zahlt."
(Wurde entfernt)
Reifenwechselwagen
Andy24 möchte wissen: "Wir sind am überlegen, uns das (Wurde entfernt) leichter zu machen. Jetzt sind wir auf der Suche nach dem richtigen Reifenmontagewagen.Wer hat einen und was für einen habt ihr?? Kennt sich einer aus mit dem wo Fliegl anbietet??"
240236 antwortet: "Mein Lohnunternehmer hat selbst einen gebaut. Auf Rollen, Breite verstellt er grob über ein Lochraster und zum Heben des Reifens eine Gewindespindel einfach zusammenschrauben, so daß der Wagen zusammenfährt, und der Reifen hebt sich. Als Rahmen hat er 4-Kant Rohre genommen die ineinander passen. Für die Haltebügel hat er an einem stehenden Rohr ein Querrohr gebaut, das in der Höhe und Breite über ein Lochraster zu verstellen ist und am Ende sind Bügel zum zum Halten des Reifens."
IHC_523_Allrad schreibt: "Kauft euch einen Reifenmontierwagen von Bohnenkamp, der ist Top! Die von Fliegl, Baywa, usw... sind sehr ähnlich wie der von Bohnenkamp und ist denke ich genauso gut ".
(Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.