So lassen sich die Ergebnisse im neuen Nahrungsmittel-Sicherheitsbericht der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) laut Dow Jones News zusammenfassen. Die FAO veranschlagt die globale Getreideproduktion 2010 nun mit 2,23 Milliarden Tonnen und damit leicht höher als in ihrer Novemberschätzung von 2,22 Milliarden Tonnen.
Allerdings bleibt der Ausblick auf die Nahrungsmittelpreise weiterhin hoch. Auch die Lage auf den globalen Getreidemärkten bezeichnet die FAO als weiterhin angespannt, da der Verbrauch das Angebot überschreite und so die weltweiten Lagerbestände abgebaut würden.
Nicht mehr weit bis zu Höchstständen von 2008
Der FAO-Nahrungsmittelpreisindex, der die monatliche Veränderung in den internationalen Preisen für verschiedene Rohstoffe abbildet, befand sich im November bei 205 Punkten und damit sieben Punkte höher als im Oktober. Von den Höchstwerten vor zwei Jahren, als hohe Nahrungsmittelpreise in Entwicklungsländern zu Ausschreitungen führten, ist der Index nur noch sieben Punkte entfernt. (aiz)
- Download: Terminmarktnotierungen vom 16. Dezember 2010
Das aktuelle Preisfax für Getreide und Ölsaaten von ks agrar finden Sie hier. download ... - Der aktuelle Börsen-Überblick
Weitere Informationen finden Sie im KS Agrar Rohstoffbrief, den Sie hier abonnieren können. mehr... - Aktuelle Marktdaten
Weitere aktuelle Marktdaten finden Sie in unserer Rubrik Märkte und Preise. mehr...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.