Faschingstraktoren: Kein Umzug ohne Trecker
Ohne Landwirte und ihre Traktoren würde so mancher Umzug etwas langweilig aussehen. Hier sind die Karnevalswägen unserer Leser.

Eva Eckinger, agrarheute
am Freitag, 21.02.2020 - 05:00
(Jetzt kommentieren)
©
ah/P. Be
Paul und seine Truppe haben ihren Wagen dem Thema "Mittelalter" gewidmet.
©
ah/S. Maier
Seppe schreibt uns: "Servus! Das ist unsere Zugmaschine für unseren Faschingswagen. Es ist ein MF 7618 DynaVT, der einen 3-Achs Tieflader zieht!"
Mehr lesen
©
ah/C. Schäfer
Achtung, Baustellenfahrzeug - hier ist Christoph mit seiner Truppe feiern.
©
ah/R. Peters
Rot-Weiß unterwegs: Raphael aus Winterspelt in in Rheinland-Pfalz.
©
ah/F. Volk
Frieder aus Sinzheim in Baden-Württemberg ist mit Fendt unterwegs.
©
ah/T. Mörwald
Mit einem alten Kämpfer auf Tour: Tobi aus Sankt Wolfgang in Österreich.
©
ah/K. Pfingsten
Kilian nutzt seinen Fendt Traktor als Zugmaschine für den Faschingswagen.
©
ah/C. Zimmermann
Christian aus Klostertal im österreichischen Vorarlberg ist mit seinen Freunden unterwegs.
©
ah/S. Maier
Seppe schreibt: "Das ist unsere Zugmaschine für unseren Faschingswagen. Es ist ein MF 7618 DynaVT der einen 3-achs Tieflader zieht. Heuer darf der MF zum dritten mal unseren Wagen ziehen!"
Mehr lesen
©
ah/P. Kriegenhofer
Auch unterwegs im Fasching: Patrick aus Wagning am See in Bayern.
©
ah/J. Burtscher
Jonas aus Dornbirn in Österreich steht ebenfalls in den Startlöchern.
©
ah/D. Schaur
Auch schon fleißig mit dem Bauen des Wagens beschäftigt ist Didi aus St. Pölten in Österreich.
©
ah/J. Bungartz
In der Hochburg des Karnevals: Jonas aus Lünebach in Rheinland-Pfalz.
©
ah/2Crazy Lingen
2Crazy Lingen ist unter dem Motto #gocrazyorgohome unterwegs.
©
ah/J. Pätzold/L. Ernst
Jannik und Leon sind natürlich ebenso mit ihren Maschinen am Feiern.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.