Schon in den Vormonaten April und Mai gab es in vielen, der derzeit von Trockenheit betroffenen, Gebieten oft unterdurchschnittlich viel
Niederschlag, so dass sich die Situation hinsichtlich der Bodenfeuchte im Juni nochmals verschärft hat. Als Parameter dient der prozentuale Anteil der nutzbaren Feldkapazität (nFK), also der für Pflanzen verfügbare Bodenwassergehalt, der in den trockenen Regionen verbreitet bei nur 20 bis 30 Prozent nFK liegt. Um Hannover herum sind es nur 10 bis 20 % nFK. Generell gelten Bestände auf Böden, die nur noch über Wassergehalte von 50 % der nutzbaren Feldkapazität verfügen, als beregnungsbedürftig. Betroffen sind gegenwärtig vor allem Getreide- und Kartoffelkulturen, die sich in einer Entwicklungsphase befinden, die über Ertrag und Qualität des Ernteguts entscheidet. Da ausreichende Feuchtigkeit für die Nährstoffaufnahme und -umsetzung benötigt wird, waren in den niedersächsischen Bereg nungsgebieten bereits drei bis vier zusätzliche Wassergaben notwendig.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.