christiannds hat folgendes Problem: "Tja, guter Rat ist teuer?! Wollte gestern die Sommerreifen wechseln, leider hat dann ein Radbolzen gefressen, nix geht mehr mit 2 m Rohr, weder vor noch zurück. Das nächste Problem, ich kann zwar hinten den Stummel von dem Bolzen abschneiden, aber da der Bolzen konisch ist, darum muss irgendwie die Muddi ab und der Bolzen zurück. Auftrennen (Muddi) fällt auch raus, da die Muddi (die gefressen hat) in einer Spurverbreiterung sitzt, sie ist sozusagen abgedeckt, mehr als ein Radkreuz passt da nicht rein. Aufmeißeln? sehe ich auch keine Chance. Wenn die Muddi sich ein bisschen gelöst hättte, hätte ich von oben mit der Flex die Schraube abschneiden können, aber auch nicht. Ich und gut 2 m Rohr bewegen die Schraube nicht mehr ansatzweise, was ca. 2000Nm sind." Kasparow meint: "Ich würds halt vorsichtig bei kleiner Flamme warm/heiss machen" Und Notill schreibt: "Wenn es links herum nicht aufgeht, dann rechtsrum. Was ist das für ein Radbolzen, dass der sich nicht abdrehen lässt? Ich vermute mal, die Schraube hat beim anziehen schon ordentlich Ärger gemacht, wurde dann aber mit Gewalt auf das Gewinde genötigt ... naja... zu spät, darüber zu diskutieren. Ein guter Schlagschrauber müsste es aufbekommen, wenn die Nuss hält. Ein elektrischer Impulsschrauber währe vielleicht eine Alternative, aber schwer zu bekommen." Ziegentom antwortet: "Hatte auch so ein Problem, war dann bei einer Reifenfirma die LKW Räder wechselt. Die hatten ne Spezialmaschine mit wahnsinnigem Drehmoment und habens aufbekommen. Ich hab auch mit 2 m Rohr geackert. Und da wars in 5 Min passiert.."
(Wurde entfernt) (Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.