"Nach den aktuellen Ergebnissen von Umfragen in der Landtechnikindustrie befinden wir uns in einem gesunden Umfeld mit guten bis sehr guten Perspektiven", fasste Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der AGCO/
Fendt Geschäftsführung, gestern auf der internationalen Pressekonferenz zusammen. Der im Herbst 2012 in Betrieb genommene neue Traktorenwerksverbund an den AGCO/Fendt Standorten in Marktoberdorf und Asbach-Bäumenheim laufe inzwischen auf Hochform.
Da das neue Werk im ersten Quartal 2013 von Tag zu Tag und Woche zu Woche die Produktion steigerte und im zweiten Quartal seine Hochform erreichte, konnte nach Angaben Fendts der Lieferrückstand bis zum Betriebsurlaub im August abgebaut werden. "Wir befinden uns heute in einem normalen Ablauf einer auftragsbezogenen Produktion mit einer Lieferzeit zwischen zwei und drei Monaten. Die Planzahl für das Jahr 2013 liegt bei einem Absatz von rund 18.000 Fendt Traktoren. Das wird ein neuer Rekord", so Paffen weiter.
- Fendt: Viel Neues bei den Baureihen 800 und 900 Vario (8.10.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.