Beim DLG-Imagebarometer 2016 hat sich im Bereich Landtechnik Fendt zum 17. mal in Folge an die Spitze gesetzt. Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) befragt dafür einmal im Jahr telefonisch über ein Marktforschungsinstitut mehr als 700 führende Landwirte aus dem DLG Panel. Der Markenindex errechnet sich aus vier verschiedenen Teilbereichen:
- Marktwissen,
- Markenloyalität,
- Markenperformance und
- Markenimage.
DLG-Imagebarometer: Claas legt zu
Stark zugelegt hat im Bereich Landtechnik Claas. Das Unternehmen aus Harsewinkel verbesserte das Ergebnis, laut DLG wohl auch aufgrund der höchsten Nutzungswerte, um drei Indexpunkte. Im Osten schiebt sich das Unternehmen gar vor John Deere und Fendt auf Platz 1.
Platz 3 geht in diesem Jahr in Gesamtdeutschland an John Deere. Zwischen Amazone und Lemken geht es auf Rang 4 und 5 wie immer eng zu. Ebenfalls auf Vorjahresniveau bleibt Horsch auf Rang 6. Das Unternehmen erzielt die - neben Fendt - besten Werte bei Image, Innovativität und Zufriedenheit.
DLG-Imagebarometer 2016: Landtechnik
Rang | Unternehmen | Punkte (Vorjahr) |
1 | Fendt | 60 (60) |
2 | Claas | 57 (54) |
3 | John Deere | 53 (54) |
4 | Amazone | 50 (52) |
5 | Lemken | 50 (52) |
6 | Horsch | 41 (41) |
7 | New Holland | 40 (38) |
8 | Case IH | 39 (39) |
9 | Deutz-Fahr | 39 (42) |
10 | Krone | 39 (40) |
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.