Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

`Ferienhöfe des Jahres 2013` von der DLG prämiert

am Montag, 23.09.2013 - 07:20 (Jetzt kommentieren)

Frankfurt am Main - Die zehn Gewinner im DLG-Wettbewerb "Ferienhof des Jahres 2013" stehen fest. Zum sechzehnten Mal hat die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) herausragende Landtourismus-Anbieter ausgezeichnet.

"Diese Höfe begeistern ihre Gäste vor allem durch abwechslungsreiche Angebote rund ums Landerlebnis", erklärte Katharina Flechtner, Projektleiterin Landtourismus, bei der Bekanntgabe der Juryentscheidung. "Die Gewinner haben durch gute, professionelle Konzepte die Jury überzeugt und stehen beispielhaft für den Facettenreichtum im deutschen Landtourismus", so Flechtner.
 
Die öffentliche Siegerehrung wird im Februar 2014 auf der Erlebnismesse "Land & Genuss" in Frankfurt am Main stattfinden. Das Prädikat "DLG-Ferienhof des Jahres 2013" geht an je einen Betrieb aus Sachsen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sowie an zwei Ferienhöfe aus Schleswig-Holstein und an vier Ferienhöfe aus Bayern.

Vielfalt der Angebote

Traktor fahren, Tiere füttern, Ponyreiten - das lässt Kinderherzen höher schlagen und gehört auf jeden Fall dazu. Doch Bauernhofurlaub bietet kleinen und großen Urlaubern noch viel mehr: An der holsteinischen Ostsee lässt sich bei "Bauer Martin" Hofurlaub mit Reitstunden und Wellness aufs Schönste verbinden. Auf einem anderen Erlebnisferienhof, auf Fehmarn, stehen Erkundungstouren und Schatzsuche am Strand auf dem Programm, die Eltern können Leckeres aus der Landhausküche probieren. Natur pur, Einblick in die Storchenaufzucht sowie Bastelangebote in der Kinderwerkstatt gehören zu den besonderen Highlights auf einem Gut in der Oberlausitz.

Landwirtschaft zum Anfassen

Gartenliebhaber genießen Ruhe und Erholung im traumhaften Landschafts- und Bauerngarten eines Hofes in Ostfriesland - dazu eine echte friesische Teezeremonie. Den Charme einer voll bewirtschafteten historischen Gutsanlage erleben und an geführten Radtouren teilnehmen können Gäste im Münsterland.
 
Am Bodensee bietet ein idyllisch gelegener Ferienhof therapeutisches Reiten an. Auf einem Ferienhof im Steigerwald ist das gemeinsame Brotbacken im Holzbackofen nur eines von vielen Mitmach-Angeboten. Als Anglerparadies ist ein Biohof am Fluss Regen in der Oberpfalz ein Geheimtipp. Toben auf dem Heuboden und beim zünftigen Hüttenabend einen Jodelversuch wagen auf einem historischen Dreiseithof am Chiemsee, Wanderungen zur Alp und danach Wellness auf einem Allgäuer Traditionshof: das alles ist Urlaub auf dem Bauernhof vom Feinsten.

Wettbewerb und Auszeichnung

Die Auszeichnung "DLG-Ferienhof des Jahres" wurde 1998 von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ins Leben gerufen und wird seither jährlich an die zehn besten Anbieter von Urlaub auf dem Land in Deutschland verliehen.
 
Um die führende Qualitätsauszeichnung im deutschen Landtourismus dürfen sich ausschließlich Urlaubsanbieter bewerben, die bereits das DLG-Gütezeichen "Urlaub auf dem Bauernhof", "Urlaub auf dem Winzerhof" oder "Landurlaub" führen und dadurch einen guten Qualitätsstandard garantieren. Eine Jury aus Fachexperten bewertet das Landerlebnisangebot, die Stärken und die Serviceleistungen der Wettbewerbsteilnehmer. Das mehrstufige Auswahlverfahren beinhaltet auch eine Besichtigung vor Ort auf dem Hof.

Die sechs Juroren 2013

  • Ernst Birnmeyer, Berater, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Weißenburg
  • Marie-Luise Brandau, Beraterin Urlaub auf dem Bauernhof beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Kassel
  • Renate Dölling, Geschäftsführerin DEHOGA Westfalen, Münster
  • Roland Frormann, Geschäftsführer Rhön Tourismus & Service GmbH, Gersfeld
  • Manfred Walter, Kommissionsmitglied, DLG-Kommission Baden-Württemberg, Gomadingen
  • Reinhold Zapf, Referent, Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Neustadt an der Waldnaab

Die zehn Preisträger

Schleswig-Holstein:
  • Urlaub auf dem Bauernhof bei Bauer Martin an der Ostsee: Ferienhof Bendfeldt, Familie Bendfeldt, www.bauer-martin.de Brodauer Straße 23, 23730 Bliesdorf bei Grömitz
  • Hofabenteuer und Leckereien aus der Landhausküche auf der Insel Fehmarn: Ferienhof Presener Deichkrone, Familie Prange, www.presener-deichkrone.de Presen 21, 23769 Fehmarn
Niedersachsen:
  • Ferienparadies für Gartenliebhaber an der Nordseeküste: Hof Saathoff, Familie Saathoff, www.ferienhof-saathoff.de Greetsieler Straße 22-24, 26736 Krummhörn, OT Middelstewehr
Nordrhein-Westfalen:
  • Traditionsferiengut mit Hofcafé im Münsterland: Gutshof Schulze Althoff, Familie Schulze Althoff, www.schulzealthoff.de Heven 48, 48624 Schöppingen
Sachsen:
  • Landwirtschaft und Tiere erleben in der Oberlausitz: Gut Sommereichen, Familie Busch, www.gut-sommereichen.de Gut Sommereichen 1, 02633 Gaußig
Baden-Württemberg:
  • Naturerlebnis mit Blick auf den Bodensee: Ferienhof Gehrenberg, Familie Roth, www.hof-gehrenberg.de Im Gehrenberg 1, 88677 Markdorf
Bayern:
  • Ferienbauernhof zum Mitmachen und Genießen im Steigerwald: Steigerwaldhof, Familie Krafft, www.steigerwaldhof-krafft.de Hombeer 18, 91480 Markt Taschendorf
  • Angler willkommen auf dem Biohof am Regen in der Oberpfalz: Biohof Dirnberger, Familie Dirnberger, www.urlaub-am-regen.de Muckenbach 6, 93149 Nittenau
  • Bäuerliche Tradition erleben am Chiemsee: Estererhof, Familie Ober, www.estererhof.de Esterer 1, 83370 Seeon
  • Wellness-Bauernhof im Oberallgäu: Ferienhof Soyer, Familie Soyer, www.ferienhof-soyer.de Reichen 1+2, 87549 Rettenberg

Neuer Urlaubskatalog 2014

Die zehn prämierten Höfe werden unter www.Landtourismus.de sowie im neuen DLG-Katalog "Urlaub auf dem Bauernhof 2014" vorgestellt. Ab Ende Oktober 2013 ist der beliebte Urlaubsplaner mit vielen weiteren DLG-geprüften Ferienunterkünften auf dem Land für  7,90 Euro im Buchhandel, beim DLG-Verlag unter www.dlg-verlag.de oder unter www.Landtourismus.de erhältlich.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...