Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Blog Christina

Feuer auf dem Acker - Wer hat unsere Strohmiete angezündet?

Christina Ingenrieth
am Dienstag, 12.07.2022 - 06:00 (1 Kommentar)

Christina ist entsetzt: Ihr Strohballenlager am Erdbeerfeld brennt. Luft macht sich die landwirtin über Instagram - und ist erstaunt, wie viel tolles Feedback von Kunden und Kollegen kommt.

Hallo ihr fleißigen agrarheute Leser,

es war der Morgen des 3. Mai, als ich auf dem Weg von meiner Wohnung zum Betrieb Feuer roch. ich wunderte mich noch, woher dieser kam, habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt. Erst als ich auf den Hof fuhr, in die Backküche meiner Mutter kam und sie mich anschaute und nur sagte „Wir sind seit 4 Uhr wach – jemand hat unsere Strohmiete angezündet“, war klar, woher der Feuergeruch kam.

Strohballenbrand am Erdbeerfeld

Ich konnte es nicht glauben, Philipp hatte das ganze Stroh doch erst ein paar Tage vorher mitgebracht. Die Strohballenmiete stand direkt vor einem Erdbeerfeld und sollte in dieses zur Verspätung gelegt werden. Ich war wütend und wollte das nicht einfach so stehenlassen, sodass ich Rat bei Anke, unserer Social-Media-Expertin, suchte. Hatte es Sinn, dass zu thematisieren, oder stempelt man das einfach unter „Restrisiko“ einer Unternehmerin ab?

Ihre Antwort kam prompt: „Da ist mir jetzt fast der Frühstückslöffel runtergefallen – wie krass… Ich würde vorschlagen, dass wir das emotional-sachlich (und dabei eher emotional als sachlich) aufarbeiten. Und mein Gedanke war gerade, ob du das vielleicht als kurzes Video aufnehmen möchtest?“ Gesagt – getan: Denn genau dieser Lernprozess, damit umzugehen und sich damit zu befassen, dass so etwas passieren kann, gehört auch zu einer Hofübernahme - und das sollte und musste gezeigt werden!

Viel Feedback aus dem Netz

Die Rückmeldungen, die wir darauf erhalten haben, waren Wahnsinn. Noch letzte Woche erhielten wir die Frage von einer Kundin, wie es unseren Erdbeeren denn jetzt erging. Damit hatten wir nicht gerechnet! Wir sind überaus dankbar, dass uns so viel Feedback zugetragen wurde, denn das bedeutet für uns, dass es nicht in der digitalen Welt verbleibt, sondern, nachdem es digital vermittelt wurde, wieder analog zu uns zurückkommt.

Bleibt munter, digital und im echten Leben!

Eure Christina

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...