Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Maschinenbrand

Feuer bei der Heuernte: Traktor und Rundballenpresse ausgebrannt

am Donnerstag, 09.06.2016 - 13:45 (Jetzt kommentieren)

Beim Brand eines Ackerschleppers und einer Ballenpresse in Mecklenburg-Vorpommern entstand ein hoher Sachschaden. Ursache war wohl eine gebrochene Zapfwelle.

Anfang der Woche ging am Nachmittag gegen circa 15:40 Uhr die Information bei der Feuerwehr-Leitstelle des Landkreises Rostock ein, dass eine Rundballenpresse für Heu hinter einem Ackerschlepper auf einem Feld bei Kronskamp in Mecklenburg-Vorpommern brennen würde.

Funkenflug durch weggebrochene Zapfwelle

Der daraufhin ausgelöste Löscheinsatz für die FFW Laage und FFW Kritzkow zog auch den Einsatz der Polizei Bützow nach sich, meldet das Polizeipräsidium Rostock. Die durchgeführten Untersuchungen der eingesetzten Polizeibeamten am Brandort auf einem Feld nahe der Recknitz ergaben, dass mutmaßlich eine Zapfwelle weggebrochen war und dadurch Funkenflug entstand.

Sachschaden von 50.000 Euro

Die Rundballenpresse brannte komplett aus. Trotz der Abkopplung des Traktors von der Rundballenpresse griffen die Flammen auch auf diesen über, so dass auch das Fahrzeug ausbrannte. Es entstand ein vorläufiger Sachschaden von etwa 50.000 Euro, so das Polizeipräsidium Rostock.

Es kam zu keinen Personenschaden. Der Löscheinsatz dauerte bis 17:00 Uhr. Die weiteren Ermittlungen am Brandort werden von einem Spezialisten des KK Güstrow fortgesetzt.

Ballenpresse und Traktor fangen bei Ernte Feuer

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...