Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Feuerwehreinsatz

Feuerwehrleute retten Tiere bei Scheunenbrand auf Bauernhof

Feuerwehr Coesfeld Bauernhofbrand
am Mittwoch, 07.06.2023 - 10:35 (Jetzt kommentieren)

Brennende Strohballen in einer Scheune direkt neben einem Stall sorgten für einen Großeinsatz für die Feuerwehr Coesfeld. Neben den Tieren, die gerettet werden mussten, gab es auch Probleme mit dem Löschwasser.

Ein Brand auf einem Bauernhof in Stevede, Landkreis Coesfeld, rief am vergangenen Wochenende mehrere Feuerwehreinheiten auf den Plan. Mehrere Strohballen in einer Scheune mit angrenzenden Stall waren in Brand geraten. Die Feuerwehrleute retteten zunächst die Tiere aus dem Stall und sicherten weitere Teile der Scheune.

Knappes Löschwasser

Eine besondere Herausforderung bei diesem Scheunenbrand war es, an ausreichend Wasser zu kommen: Aufgrund der ländlichen Lage sowie des erhöhten Bedarf an Löschwasser musste zusätzlich eine Löschwasserversorgung mittels Pendelverkehr aufgebaut, berichtet die Feuerwehr Coesfeld auf Facebook. Zudem waren weitere Einsatzkräfte vor Ort: Die Feuerwehr Reken, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das Technische Hilfswerk (THW) kamen  zur Unterstützung zur Einsatzstelle.

Ein angeforderter Radlader des THWs zog die Strohballen aus der Scheune auf ein Feld, auf dem dann die Reste abgelöscht wurden. Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Coesfeld fuhren nochmals in der Nacht zu einer Brandnachschau. Es konnten noch weitere kleinere Glutnester abgelöscht werden.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...