Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Pflug-WM

Finales Training: Leistungspflüger bereiten sich auf WM vor

am Freitag, 09.09.2016 - 13:30 (Jetzt kommentieren)

Am 10. und 11. September tritt die weltweite Pflüger-Elite in York, England, zur 63. Weltmeisterschaft im Pflügen an.

Bis zur WM ist jedoch noch ein knallhartes Training für die Teilnehmer der Weltmeisterschaft angesagt. Für Österreich sind heuer Philip Bauer und Josef Kowald am Start. Beide Teilnehmer können bereits viele Erfolge im Leistungspflügen vorweisen. Der 29-jährige Jung-Landwirt Josef Kowald hat bereits bei mehreren Bundesentscheiden erfolgreich mitgepflügt, bevor er sich 2015 das WM-Ticket holte. Auch der 23-jährige Philip Bauer ist in der Pflüger-Szene kein unbekanntes Gesicht – er holte sich bei insgesamt vier Bundesentscheiden einen Stockerlplatz und konnte sich 2015 für die WM qualifizieren.

Training im sandigen, englischen Boden

"Der Traktorentransport nach England hat reibungslos funktioniert und wir konnten bereits Mittwochfrüh mit dem Training beginnen," so Kowald, der der bevorstehenden WM sehr positiv entgegenblickt. "Nach einer intensiven Vorbereitung in Österreich können wir nun erstmals hier in England trainieren. Es ist gut, dass wir noch genügend Zeit haben um uns vorzubereiten, somit können wir uns noch besser auf den englischen, sehr sandigen Boden einstellen." Für die beste Vorbereitung der beiden Teilnehmer sorgen das Trainer- und Betreuerteam Hermann Altmann, Josef Heigl, Mario Schildendorfer und Franz Bauer.

Die Pflüger-WM wird von der Weltpflügerorganisation (WPO) jedes Jahr in einem anderen Land veranstaltet. Rund 30 Nationen mit 60 Startern sind teilnahmeberechtigt. Um die daheimgebliebenen Pflügerfans auf dem Laufenden zu halten, wurde eigens eine Homepage eingerichtet. Unter www.pflügen.at werden Hintergrundinformationen und Bilder aus England geboten.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...