Am Ende zeigten die Jungs: "Wir haben die Hosen an!" und gewannen das spannende Duell. Das Mädels-Team musste sich knapp geschlagen geben.
Jungbauernduell: Von dlz next und Wochenblatt organisiert
Wochenblatt und dlz next hatten den Wettbewerb deutschlandweit ausgeschrieben und aus den vielen Bewerbern sechs Jungbäuerinnen und sechs Jungbauern sowie Ersatzleute für die Reservebank ausgewählt. Rund 50.000 Besucher kamen zum Feldtag von Fendt und SAATEN-UNION am 2. September in Wadenbrunn, um die neuesten Techniktrends und nicht zuletzt den neuen Maishäcksler des Herstellers zu bestaunen. Um 18 Uhr fiel dann der Startschuss zum Jungbauern-Duell.
Motto: Wer hat die Hosen an?
Unter dem Motto "Wer hat die Hosen an?" galt es, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Köpfchen in der Landtechnik zu beweisen. "Mit dem Jungbauern-Duell wollen wir zeigen, dass es in der Landtechnik weniger auf Muskelkraft, sondern vielmehr auf Köpfchen und Wissen ankommt und dass die Frauen in der Landwirtschaft ebenso gute Leistungen bringen wie die Männer", erklärte dlz-Chefredakteur Detlef Steinert. "Das ist schließlich ein klassisches Klischee in der Landwirtschaft. Zwar hatte das Männerteam im Duell die Nase vorn, dennoch haben die Zuschauer ganz deutlich gesehen, dass auch die Junglandwirtinnen wirklich was drauf haben auf dem Traktor!" (dlz agrarmagazin)
- Bildergalerie: Jungbauernduell - Wer hat die Hosen an?Hier gibt es die ersten Bilder; ein ausführlicher Bericht folgt im dlz agrarmagazin Ausgabe Oktober 2010. Zur Bildergalerie ...
- Video: Jungbauernduell - Jungs und Mädels beim Kräftemessen
Wer ist fitter im Umgang mit Traktor, Pflug und Co., Jungs oder Mädels? Im ersten bundesweite Jungbauern-Duell von dlz next und dem Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt auf dem Fendt Feldtag traten Junglandwirtinnen und Junglandwirte gegeneinander an. ansehen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.