Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung

Fleischkonsum: Diese Länder konsumieren am meisten

Rippchen und Haxe
am Freitag, 18.11.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

In Deutschland ist der jährliche Kopf-Verbrauch an Fleisch doppelt so hoch, wie im weltweiten Durchschnitt. Hier ausgewählte Länder im Vergleich.

Die weltweite Fleischproduktion hat sich in den vergangenen 50 Jahren mehr als vervierfacht, berichtet die dpa. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO lag der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland 2011 bei 87,9 Kilogramm.

Das war mehr als doppelt so viel wie im weltweiten Durchschnitt und etwa 22 Mal so viel wie in Indien. Deutlich vor Deutschland liegen aber noch Länder wie Australien, die USA oder Österreich!

Fleischkonsum im Ländervergleich

Hier ein paar ausgewählte Länder und Regionen im Vergleich. Der Hintergrund basiert auf den derzeit verfügbaren aktuellsten Vergleichszahlen der FAO, Stand 2011:

  • Australien: 121,2 Kilogramm pro Kopf
  • USA: 117,6
  • Österreich: 106,4
  • Argentinien: 101,7
  • Brasilien: 93,0
  • Frankreich: 88,7
  • Deutschland: 87,9
  • Schweiz: 74,7
  • Russische Föderation: 66,9
  • Südkorea: 62,2
  • China: 57,7
  • Türkei: 33,4
  • Kenia: 16,0
  • Indonesien: 12,9
  • Indien: 4,1

Die EU und andere Regionen sowie die Welt insgesamt:

  • Europäische Union: 82,6 kg/Kopf
  • Afrika: 18,6
  • Asien: 31,3
  • Südamerika: 78,4
  • Welt: 42,4

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...