Der Kasseler Polizei sowie einem Jäger gelang die Festnahme von zwei flüchtigen Tatverdächtigen nach einem Einbruch bei einer Landtechnik-Firma in Grebenstein im Landkreis Kassel in der Nacht zum Samstag, berichtet das Polizeipräsidium Nordhessen. Der aufmerksame Jäger hatte den Einbruch nicht nur entdeckt, sondern später auch eine schnelle Festnahme ermöglicht.
Wie sich herausstellte, hatten die beiden 23 und 24 Jahre alten Männer aus dem Landkreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen auf dem Firmengelände offenbar versucht, die Grenzstreueinrichtung eines Düngerstreugeräts im Wert von circa 1.000 Euro zu stehlen.
Jäger entdeckt verdächtiges Fahrzeug am Tatort
Wie der Zeuge berichtete, war er kurz vor Mitternacht von der Jagd zurückgekehrt und dabei auf einen verdächtigerweise in der Nähe der Firma abgestellten Pkw mit auswärtigen Kennzeichen aufmerksam geworden. Als er daraufhin durch seine Wärmbildkamera auf das Firmengelände schaute, konnte er dort in der Dunkelheit zwei Personen erkennen. Er verständigte daraufhin den Firmenbesitzer, der seinerseits sofort die Polizei alarmierte.
Jäger überführt Dieb mit Wärmebildkamera
Mehrere Polizeistreifen waren daraufhin zum Tatort geeilt. Die Beamten konnten einen der beiden flüchtenden Männer, den 23-Jährigen, noch auf dem Firmengelände festnehmen. Sein mutmaßlicher 24-jähriger Komplize war über den etwa 1,80 Meter hohen Zaun geklettert und in der Dunkelheit über die Felder verschwunden. Nachdem mehrere Beamte den Bereich weiträumig umstellt hatten, unterstützte der Jäger mit seiner Wärmebildkamera bei der Fahndung.
Landtechnikdiebe wieder auf freiem Fuß
Er hatte den 24-Jährigen in einem Graben ausfindig machen können. Der Tatverdächtige versuchte im Schutz der Dunkelheit und des dortigen Gehölzes unerkannt zu entkommen. Wie sich bei den weiteren Ermittlungen herausstellte, hatten beide Tatverdächtigen die Grenzstreueinrichtung offenbar von einer der auf dem Firmengelände stehenden landwirtschaftlichen Maschinen abmontiert und bereits zum Abtransport am Zaun bereitgestellt.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamten die beide bislang unbescholtenen Männer wieder auf freien Fuß. Die Beiden müssen sich nun wegen des Einbruchs verantworten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.