Wie kann eine nachhaltige Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft gelingen? Diese Frage wurde beim gleichnamigen Forum der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (
FNL) diskutiert. Knapp einhundert Vertreter der Landwirtschaft und Experten nutzten die Veranstaltung zum Dialog über anstehende Herausforderungen zur Sicherung der Welternährung und den verantwortlichen Umgang mit den für die Landwirtschaft global zur Verfügung stehenden Ressourcen.
Insgesamt war man sich einig, dass das Thema stärker in die Öffentlichkeit rücken müsse. Nötig, so die Meinung der Teilnehmer, sei die Produktivitätssteigerung sowohl im konventionellen, als auch im ökologischen Bereich. Angeregt diskutiert wurde jedoch über die Frage, inwieweit eine einseitige Fokussierung auf ökologische Faktoren dem Anspruch einer tatsächlich nachhaltigen Entwicklung gerecht werden könne.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.