Im Landkreis Reutlingen ist am Montagnachmittag ein abgeerntetes Getreidefeld in Brand geraten. Grund: eine Quaderballenpresse, die während des Betriebs am Nachmittag infolge eines technischen Defekts plötzlich Feuer fing. Nach Angaben der Polizei Reutlingen reagierte der 42 Jahre alte Landwirt prompt, koppelte das Zugfahrzeug von dem brennenden Gerät ab und verständigte die Feuerwehr. Begünstigt durch den Wind weitete sich der Brand auf etwa drei bis vier Hektar aus. Da der Brandort inmitten einer Rodung lag, zog zusätzlich ein Landwirt mit einer Scheibenegge eine Schneise zwischen dem Feld und dem Waldrand. Es gab keine Verletzten. Die verbrannten Strohballen hatten einen Marktwert von etwa 1.000 Euro. An der Ballenpresse entstand Totalschaden in Höhe von rund 100.000 Euro.
Auch bei Taufkirchen geriet ein
teilweise abgeerntetes Feld in Brand. An den Löscharbeiten auf der sechs Hektar großen Fläche waren 78 Einsatzkräfte aus Unterhaching und Taufkirchen beteiligt,
wie der BR berichtet. Die Höhe des Schadens ist bisher unbekannt. Um ein Ausbreiten der Flammen zu verindern, pflügten auch hier Landwirte umgehend die Ackerränder.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.