Mit Vorstellung der Geschäftszahlen für das Finanzjahr 2012/13 legte die Molkereigenossenschaft auch die endgültigen Milchauszahlungspreise für ihre Lieferanten fest. Diese werden für die Saison vom 1. Juni 2012 bis 30. Mai 2013 eine Basisvergütung von 5,84 Neuseeland-Dollar (3,59 Euro) pro Kilogramm Feststoffeinheit erhalten; das sind rund vier Prozent weniger als im Vorjahr.
Hinzu kommt die unveränderte Vergütung der Genossenschaftsanteile von 0,32 Neuseeland-Dollar (0,20 Euro), so dass insgesamt ein Preis von 6,16 Neuseeland-Dollar (3,79 Euro) für das Kilogramm Milchtrockenmasse gezahlt wird. Die Milchfeststoffeinheit besteht aus einer Fett- und einer Proteinkomponente; geteilt durch den Faktor 11,64 leitet sich der entsprechende Preis je Kilogramm
Milch ab. Die Milchfarmer werden demnach einschließlich der Genossenschaftsprämie einen in Euro umgerechneten Erlös von etwa 32,6 Cent je Kilogramm Milch für das Wirtschaftsjahr 2012/13 erhalten.
- Studie Milchmarkt: Die Chance liegt im Export (20.9.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.