"Wir betrachten eine Absicherung unserer Preisrisiken durch börsennotierte Derivate, wie sie die
Eurex anbietet, als sinnvoll, da wir mit einer anhaltenden Volatilität an den globalen Milchproduktemärkten rechnen", erklärte Bruce Turner, Director for Commodity Risk & Trading bei
Fonterra. "Mit den Eurex-Futures auf
Butter und
Magermilchpulver sind wir jetzt in der Lage, auch unser Exposure am europäischen Markt abzusichern. Die Terminbörse Eurex ist für uns eine von mehreren Lösungen zum Risikomanagement", so Turner.
Eurex-Verantwortliche 'sehr erfreut'
Sascha Siegel, verantwortlicher Produktmanager bei Eurex, zeigt sich "sehr erfreut darüber, dass ein so wichtiger Marktakteur wie Fonterra mit einer so umfangreichen Erfahrung auf der Produktionsseite der Wertschöpfungskette mit von der Partie ist".
Die Fonterra Co-operative Group wurde 2001 gegründet und ist heute der weltweit größte Exporteur von Milchprodukten mit einem Marktanteil von rund einem Drittel am internationalen Handel mit Molkereierzeugnissen. Fonterra exportiert 95 Prozent der in Neuseeland hergestellten Milchprodukte an Kunden und Verbraucher in über 140 Ländern.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.