Man habe mit der Provinzregierung eine Vereinbarung für eine Kaufprüfung unterzeichnet, teilte Fonterra mit. Es gebe immer noch einige offene Fragen, die geklärt werden müssten, bevor die Übernahme abgeschlossen werden könnte, hieß es weiter. Angaben über Details oder einen Zeitrahmen für den Abschluss der Verhandlungen machte Fonterra nicht.
Der Konzern besitzt bereits Milchbetriebe in China, da runter die Tangshan Fonterra Farm in der Provinz Hebei. Diese war 2007 von Fonterra übernommen worden und hat ihre Größe seitdem annähernd verdoppelt, sodass dort nun mehr als 5.800 Milchkühe aus neuseeländischer Zucht stehen.
Weitere Expansion
Ein neuer Betrieb in rund 115 Kilometer Entfernung von Tangshan soll eine ähnliche Größe erreichen. Damit arbeitet Fonterra an seinem Ziel, in einem der weltweit größten Märkte für Milchprodukte weiter zu expandieren. Derzeit hält das neuseeländische Unternehmen am globalen Handel mit Milchprodukten einen Anteil von rund 40 Prozent mit einem jährlichen Umsatz von etwa 16 Milliarden Neuseeländische Dollar (8,9 Milliarden Euro). (aiz)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.