Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik national

Forscher für die ländliche Entwicklung gesucht

am Freitag, 16.07.2010 - 07:56 (Jetzt kommentieren)

Brüssel - Die Europäische Kommission hat zwei neue Forschungsprojekte im Agrarbereich ausgeschrieben: Diesmal geht es einerseits um die ländliche Entwicklung und andererseits um den Futtermittelverbrauch.

Mit dem ersten Projekt soll die Politik für den ländlichen Raum auf Herz und Nieren geprüft werden. Verlangt wird sowohl die Bewertung des Erfolgs der bisherigen Maßnahmen und Programme als auch ihre zu erwartende Bedeutung für die Zukunft. Die Untersuchung soll sich über den Zeitraum 2000 bis 2006 auf alle 25 Länder erstrecken, die der EU vor dem 1. Januar 2007 beigetreten sind - also ohne Rumänien und Bulgarien. Insgesamt stehen dafür 550.000 Euro zur Verfügung. Anträge können bis zum 16. August eingereicht werden.

Im Rahmen des zweiten Projekts soll ein bestehendes quantitatives Modell zur Abbildung des Futtermittelverbrauchs in der europäischen Nutztierhaltung um weitere Komponenten ergänzt werden. Entwickelt werden soll ein eigenständiges Instrument, um die Versorgung des Betriebs mit selbst produziertem Wirtschaftsfutter abzubilden. Ferner ist der Einbezug weiterer Produktionsbereiche über Geflügelfleisch und Eier, Schweine- und Rindfleisch sowie Milch hinaus gewünscht. Außerdem sollen die Schätzungen insgesamt verbessert werden. Für diese Aufgabe können bis zu 160.000 Euro abgerufen werden. Einsendeschluss für Angebote ist der 30. August. Beide Projekte sollen noch vor Ende 2010 vergeben werden. Die Bearbeitungszeit beträgt jeweils 10 Monate. (AgE)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...