Weitere Recherchen ergeben, dass der Zusammenhang zwischen der Verwendung von Pflanzschutzmitteln in der Landwirtschaft und der Erkrankungen an Parkinson Gegenstand verschiedener Studien ist.
So schreibt das Ärtzeblatt im Mai vergangenen Jahres: "Bewohner des Central Valleys, einer Region intensiver landwirtschaftlicher Nutzung in Kalifornien, erkranken dreifach häufiger an einem Mobus Parkinson, wenn sie in der Nähe von Feldern arbeiten, auf denen die Pflanzenschutzmittel Ziram, Manet und Paraquat eingesetzt werden."
Das sei das Ergebnis einer Untersuchung im European Journal of Epidemiology. Die Forschergruppe um Beate Ritz von der School of Public Health der Universität Los Angelos habe in den letzten Jahren ein Informationssytem entwickelt, das die landwirtschaftlichen Flächen und den Einsatz bestimmter Pestizide verzeichne, heißt es weiter. Die Ergebnisse hätten den früher Verdacht gegen das Herbizid Paraquad (in Europa nicht zugelassen) und das Fungizid Maneb bestätigt.
"Für die Exposition wurde in einer früheren Analyse der Autoren ein um 75 Prozent erhötes Risiko für Anwohner gefunden", schreibt das Ärtzeblatt weiter.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.