Das dazu nun in Erster Lesung in der Nationalversammlung verabschiedete Gesetz erhielt die Stimmen der Sozialisten (PS), der Grünen (EELV) und anderer linker Parteien, während die Zentrumspartei gespalten war; die Abgeordneten der konservativen UMP, die zuvor angekündigt hatten, dagegen zu votieren, verließen aus Protest die Assemblée nationale.
Das Gesetz beruht auf einem Vorschlag von PS-Senator Alain Fauconnier und besteht aus einem einzigen Artikel; es hatte im Februar bei einer Abstimmung im Senat keine Mehrheit erhalten. Das weitere Gesetzgebungsverfahren sieht nun eine Beratung im Senat, der zweiten Kammer, vor.
Der französische Maiserzeugerverband (AGPM) hatte bei dem im März per Eilerlass erteilten Anbauverbot von GV-Mais scharfe Kritik geübt und angekündigt, vor dem Staatsrat Rechtsmittel einzulegen. Dieser hatte bereits in den Jahren 2011 und 2013 geltende Anbauverbote gegen MON810 gekippt.
- Frankreich: Landwirte wollen MON810 säen (20. Februar) ...
- Frankreich kippt Genmais-Anbauverbot (August 2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.