Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Frauen lehnen Genfood eher ab als Männer

am Mittwoch, 26.02.2014 - 13:15 (Jetzt kommentieren)

Laut einer aktuellen Umfrage sprechen sich mehr Frauen als Männer gegen gentechnisch veränderte Lebensmittel aus. Die Ökodachverbände haben jetzt eine Unterschriftenkampagne gegen den Gen-Mais 1507 gestartet.

Ingesamt 63 Prozent der Befragten sind gegen Gentechnik im Essen. Während nur 58 Prozent der Männer gentechnisch veränderte Lebensmittel ablehnen, wollen 68 Prozent der Frauen sicher gehen, dass Lebensmittel frei von Gentechnik sind. Laut Umfrageergebnis fordern 64 Prozent mehr artgerechte Tierhaltung und 60 Prozent möchten Geschmacksverstärker sowie künstliche Aromen und Farbstoffe aus den Regalen verbannen.
 
 
1.977 Bundesbürger hatten an der Umfrage teilgenommen, die im Auftrag des Reformhaus, vom Nürnberger Meinungsforschungsinstitut GfK vorgenommen wurde.
 

Unterschriftenaktion gegen Genmais 1507

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) und der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) haben eine Unterschriftenkampagne gegen den Gen-Mais 1507 gestartet. "Wir erkennen die Vorbehalte des Großteils der Bevölkerung gegenüber der grünen Gentechnik an." BNN und BÖLW sind sich mit einer Reihe von Kampagnen-Unterstützern einig: "Das können wir nicht akzeptieren. Vielmehr wollen wir gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen diese Entwicklung setzen und Abgeordnete des deutschen Bundestages auffordern, den Gentechnik-Anbau in Deutschland und Europa zu stoppen". Die Aktion läuft bis zum 31. März 2014.

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...