Ingesamt 63 Prozent der Befragten sind gegen
Gentechnik im Essen. Während nur 58 Prozent der Männer gentechnisch veränderte Lebensmittel ablehnen, wollen 68 Prozent der Frauen sicher gehen, dass Lebensmittel frei von Gentechnik sind. Laut Umfrageergebnis fordern 64 Prozent mehr artgerechte Tierhaltung und 60 Prozent möchten Geschmacksverstärker sowie künstliche Aromen und Farbstoffe aus den Regalen verbannen.
1.977 Bundesbürger hatten an der Umfrage teilgenommen, die im Auftrag des Reformhaus, vom Nürnberger Meinungsforschungsinstitut GfK vorgenommen wurde.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.