Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Ernährung und Gesundheit

Frische Kartoffeln: In Spanien und Deutschland am billigsten

AMI
am Donnerstag, 16.05.2013 - 07:28 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Die privaten Haushalte kaufen immer weniger frische Kartoffeln ein. In Spanien und Deutschland mussten die Verbraucher am wenigsten für die Kartoffeln bezahlen.

Nach einer AMI-Analyse von Haushaltspaneldaten aus Spanien, Italien, Österreich, Belgien, Deutschland und dem Vereinigten Königreich nahmen die privat eingekauften Mengen an Kartoffeln in den letzten vier Jahren insgesamt zwischen zwölf Prozent (Spanien und Deutschland) und drei Prozent (Belgien) ab. Im Vereinigten Königreich betrug der Rückgang zwischen 2008 und 2012 gut acht Prozent, in Österreich fünf Prozent und in Italien vier Prozent. In Deutschland bezahlten die Verbraucher im Durchschnitt 2012 genau so viel wie im Jahr 2008.
  • Kartoffeljahr startet mit positiven Vorzeichen (03. Mai)

Preissituation auf dem Markt

In Spanien (0,63 Euro je Kilogramm) und Deutschland (0,64 Euro je Kilogramm) mussten die Verbraucher im Jahr 2012 wie auch in anderen Jahren am wenigsten für frische Kartoffeln anlegen, in Italien (0,89 Euro je Kilogramm) und dem Vereinigten Königreich (0,81 Euro je Kilogramm) gaben die Verbraucher im Durchschnitt am meisten für frische Kartoffeln aus. In Belgien lagen die Durchschnittsausgaben je Kilogramm bei 0,71 Euro und in Österreich bei 0,77 Euro.
  • Kartellverdacht gegen Kartoffelverarbeiter (13.05.2013) ...
  • Kartoffelkartell: Ermittlungen gehen weiter (14.05.2013) ...

Das Land kommt in die Stadt: Bauernmarktmeile 2012

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...