Die ausstehende Zinszahlung des Biowertpapiers II in Höhe von 18 Millionen Euro hätte die KTG Agrar bereits vor 14 Tagen leisten müssen. Agrarheute berichtete. Die Geldgeber gewährten jedoch einen letzten Aufschub von zwei Wochen.Diese Frist läuft heute ab. Gestern jedoch teilte der Konzern in einem Schreiben sein Bedauern mit und entschuldigte sich.
Zinszahlung noch nicht erbracht
"Wir bedauern sehr, dass wir bisher die Zinszahlung für das Biowertpapier II noch nicht erbracht haben. Hierfür bitten wir nochmals um Entschuldigung und Nachsicht. Wir versichern Ihnen, dass wir unsere ganze Anstrengung darin liegen haben, dies zeitnah zu realisieren", so der KTG-Vorstand.
Zahlung vor Hauptversammlung
Allerdings äußerte sich das Unternehmen auch vorsichtig positiv: "Durch abgeschlossene Vereinbarungen und erhaltene Zusagen gehen wir davon aus, dass die Zinszahlung in der prospektierten Nachfrist und vor der geplanten Hauptversammlung erfolgen wird." Diese findet am 30.06.2016 in Hamburg statt.
Des Weiteren hätten andere "erfolgreiche und traditionsreiche Häuser auch in Ihrer Unternehmenshistorie schwierige wirtschaftliche Phasen durchstehen" müssen und seien "daraus gestärkt" hervorgegangen, so der Vorstand im offiziellen Schreiben weiter. Man sei "fest davon überzeugt, dass dies auch auf KTG Agrar zutreffen wird."
Ratingagentur stufte Biogastochter herab
Nach dem Bekanntwerden der Zahlungsschwierigkeiten des Mutterkonzerns KTG Agrar vergangene Woche, wurde das Unternehmensrating der KTG Energie herabgestuft. Wie der Konzern in einer Pressemitteilung meldet, hat die Ratingagentur Creditreform Rating hat das Unternehmensrating der KTG Energie AG von BB+ auf B mit negativem Ausblick herabgestuft. Mehr dazu lesen Sie hier.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.