Heute um 9.30 Uhr geht es los: Der Volkshochschul(VHS)-Kurs Nummer 231-8505 K startet. Die Daten:
- Dozent: Landwirt Martin Ehrismann
- Kursort: Eichhälderhof in Königsbach-Stein
- Kursgebühr: 99 Euro
- Kursbezeichnung: Landwirt für ein Jahr
Mit dem VHS-Kurs hat sich Landwirt Martin Ehrismann etwas ganz Besonderes vorgenommen: Menschen, die sonst nichts zu tun haben mit der Landwirtschaft, Einblicke in seinen Alltag zu geben. Am Ende der 7 Kurstermine haben die Teilnehmer also kein Zertifikat "staatlich geprüfte/r Landwirt/in" in der Tasche, aber eine gute Idee davon, was Martin Ehrismann und seine Berufskollegen täglich leisten. Es handelt sich um eine ganz besondere Form der Öffentlichkeitsarbeit.
Landwirt werden an der VHS
"Mit diesem Kurs wollen wir Ihnen einen Einblick in die Arbeit eines lokalen Landwirts bieten", heißt es im Kursprogramm von "Landwirt werden in einem Jahr. "Sie treffen sich 1 x pro Monat auf dem Hof und lernen, was man beim Anbau von Getreide beachten muss, und welche Entscheidungen getroffen werden müssen, um gesunde Lebensmittel herzustellen und gleichzeitig den Betrieb mit seinen Mitarbeitern erhalten zu können. Erfahren Sie am Beispiel Sommergerste, wie diese angebaut, kontrolliert und gedüngt wird."
Auch das Thema Bio versus konventionelle Landwirtschaft steht auf dem Programm, weiterhin Schätzung des Ertrags, Silohygiene, Erntetechnik, Vermarktung und Qualitätskriterien. Beim letzten Termin am 16. September steht ein ganz besonderes Event auf dem Plan: Dann wird nämlich das Bier verkostet, für welches die Gerste angebaut wurde.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.